Utrecht Fauteuil
Sessel aus Stoff oder Leder mit Festonstich- oder Zickzacknähten.
Einzelheiten zum Produkt
Erfahren Sie mehr über dieses Produkt
Eine Ikone der neoplastischen Bewegung.
1935 entwarf Gerrit Thomas Rietveld diesen berühmten Designersessel - eine Synthese aus Experiment und Komfort - für das Kaufhaus Metz & Co in Amsterdam.
Die Gegenüberstellung orthogonaler Elemente - Rückenlehne und Sitzfläche treffen sich am Boden und die Armlehnen fungieren als Untergestell - kennzeichnet die Ikone der neoplastischen Bewegung, die der Utrecht-Sessel geworden ist.
Neben dem Sessel umfasst die Utrecht-Familie auch das gebogene Dreisitzer-Sofa und das Zweisitzer-Sofa, beide mit einer tragenden Stahlkonstruktion und einem Bezug, der sich durch Nähte mit Feston- oder Zickzackstich auszeichnet.
Web-Beschreibung DE
1935 entwarf Gerrit Thomas Rietveld diesen berühmten Designersessel - eine Synthese aus Experiment und Komfort - für das Kaufhaus Metz & Co in Amsterdam.
Die Gegenüberstellung orthogonaler Elemente - Rückenlehne und Sitzfläche treffen sich am Boden und die Armlehnen fungieren als Untergestell - kennzeichnet die Ikone der neoplastischen Bewegung, die der Utrecht-Sessel geworden ist.
Neben dem Sessel umfasst die Utrecht-Familie auch das gebogene Dreisitzer-Sofa und das Zweisitzer-Sofa, beide mit einer tragenden Stahlkonstruktion und einem Bezug, der sich durch Nähte mit Feston- oder Zickzackstich auszeichnet.
Web-Beschreibung DE
Gesamthöhe (cm) | 70,00 cm |
---|---|
Höhe des Sitzes (cm) | 37,00 cm |
Breite (cm) | 64,00 cm |
Tiefe (cm) | 85,00 cm |
Im Freien | Nein |
Garantie | 2,00 an |
Artikel-Code | 637 |
SKU | CASS__227933_ref |
100% Schweizer
Unternehmen
Unternehmen
3'500 QM
Austellungsraum
Austellungsraum
Lieferung in 48 Stunden
für Produkte auf Lager
für Produkte auf Lager
Sichere
Bezahlung
Bezahlung
Effiziente
Kundenbetreuung
Kundenbetreuung